Internationales Karton-Modellbau-Treffen
Videos der Vorträge vom 35. Internationalen Karton-Modellbau-Treffen 2025
Die Organisatoren bedanken sich bei den Vortragenden für die interessanten Beiträge und für ihre
Bereitschaft, die Vorträge aufzeichnen zu dürfen.
Die Zugangsinformationen zum Ansehen der folgenden Videos haben alle Teilnehmer aktueller und früherer
Kartonmodellbautreffen sowie alle AGK-Mitglieder erhalten. Weitere Interessenten an diesen Videos schicken bitte
eine Email an H. Schinke, um die Zugangsdaten zu erhalten.
Aktuelle Browser spielen das Video nach Eingabe der Zugangsinformationen automatisch ab.
-
Jürnjakob Dugge: Gran Canaria - Ein Papiermodell für die Deutsche Hydrographische Gesellschaft e.V. (11 Min., ca. 52 MB)
-
Peter Gehlsdorf: Das kleine Kartonmodellbau-Ratespiel: Die Fragen (15 Min., ca. 54 MB)
-
Peter Gehlsdorf: Das kleine Kartonmodellbau-Ratespiel: Auflösung und Preisvergabe (9 Min., ca. 42 MB)
-
Thorben Heiber: Druck von Modellbaubogen (10 Min., ca. 33 MB)
-
Peter Hindermann: Vom Sticheln zum Dombau (34 Min., ca. 170 MB)
-
Dr. Erich Hofmann: Schneideplotter der 3. Generation im Kartonmodellbau? (25 Min., ca. 80 MB)
-
Michael Müller: Der geniale Konstrukteur Dieter Pongratz und seine Arbeitsweise (22 Min., ca. 70 MB)
-
Rainer Petruck: Effekt Kartonmodellbau Weimar (7 Min., ca. 45 MB)
-
Dr. Heiko Schinke: Neuheiten und Projekte des AGK (11 Min., ca. 48 MB)
-
Hartmut Scholz: Neuheiten von HS-Design (6 Min., ca. 41 MB)
-
Hartmut Scholz: Neuheiten Schreiber-Bogen im Aue-Verlag (6 Min., ca. 36 MB)
-
Imogen Stowasser: Frachtdampfer Söderhamn (4 Min., ca. 14 MB)
-
Imogen Stowasser: Plattbodenschiffe (19 Min., ca. 72 MB)
-
Walter Tirl: Karton macht eine gute Figur (9 Min., ca. 61 MB)
-
Heinrich von Waechter: SWATH@A&R: Lotsentender GRODEN - Original und Modell (20 Min., ca. 96 MB)
Die Internationalen Karton-Modellbau-Treffen werden organisiert von:
Im Falle von Fehlern, Problemen oder Anfrage kontaktieren Sie bitte:
Heiko Schinke (Email oder Telefon: +49 - 151 - 58411191)
Impressum und Kontakt