Internationales Karton-Modellbau-Treffen
03.01.2023Registrierung geöffnet
Das
Registrierungsformular für das 33. Internationale Kartonmodellbautreffen vom 28.04.2023 - 30.4.2023 ist aktiv geschaltet. Eine verbindliche Anmeldung, Pflicht für Ausstellende und Vortragende,
ist bis zum 18. April 2023 möglich. Bitte beachten Sie unbedingt die
Besucherinfos.
Besondere Hinweise für das Treffen 2023
In Mannheim findet im Jahr 2023 die
Bundesgartenschau statt (Eröffnung Mitte April). Veranstaltungsort ist u.a. der Luisenpark - direkt nördlich der an das Museum anschliessenden Parkplätze. Es kann sich daher vor Ort eine andere Parksituation oder Verkehrsführung ergeben als in früheren Jahren. Bitte beachten Sie auch ev. Einschränkungen in der Hotelkapazität durch die BUGA. Eine rechtzeitige Buchung ist daher empfehlenswert.
Laut dem
Anwohnerschutzkonzept zur Buga gibt es
in direkter Nähe des Museums (Luisenpark) aktuell
keine PKW-Parkplätze, siehe
PDF mit einer Karte (das Museum ist "versteckt" unter der Mitte der hellblauen Beschriftung).
Allgemeine Informationen zu dieser Veranstaltung
Der
Arbeitskreis Geschichte des Kartonmodellbaus (AGK) e.V., der
Betreiberkreis des Internetforums
www.kartonbau.de und als lokaler Partner der "Mannheimer Kreis" organisieren,
in Nachfolge des Gründungs-Organisators Dr. Siegfried Stölting, das Internationale Karton-Modellbau-Treffen. Bis einschließlich 2017 fand es an seiner
Gründungsstätte im Deutschen Schiffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven statt. Seit 2018 ist das
Technoseum in Mannheim der neue regelmäßige Veranstaltungsort.
Für ausführliche allgemeine Informationen zur Veranstaltung siehe die Besucherinfos.
Das Technoseum Mannheim unterstützt uns mit Räumlichkeiten, Personal und Technik,
wofür wir der Museumsleitung und den Mitarbeitern zu Dank verpflichtet sind.
Die Internationalen Karton-Modellbau-Treffen werden organisiert von:
Im Falle von Fehlern, Problemen oder Anfrage kontaktieren Sie bitte:
Heiko Schinke (Email oder Telefon: +49 - 151 - 58411191)
Impressum und Kontakt